Spielteppiche

(15)
Baby Vivo 'Kaktus' Spielmatte, doppelseitig, Polyethylenschaum bunt, 180 x 150 cm
7Punkte
Weitere Varianten
Baby Vivo 'Kaktus' Spielmatte, doppelseitig, Polyethylenschaum bunt, 180 x 150 cm
46
2 Angebote ab
26,90 €29,80 €
24,21 € in der App
Kinderteppich Hüpfspiel 180x70 cm
6Punkte
 
Kinderteppich Hüpfspiel 180x70 cm
Sofort Lieferbar
3 Angebote ab
21,99 €
19,79 € in der App
Kinderteppich blau Stadt-Motiv 80 x 150 cm KIGI
-12%
9Punkte
 
Kinderteppich blau Stadt-Motiv 80 x 150 cm KIGI
Sofort Lieferbar
3 Angebote ab
35,44 €40,39 €
31,89 € in der App
Kinderteppich Baumwolle mehrfarbig 80 x 150 cm Hüpfspiel Kurzflor KATIET
17Punkte
 
Kinderteppich Baumwolle mehrfarbig 80 x 150 cm Hüpfspiel Kurzflor KATIET
Sofort Lieferbar
3 Angebote ab
64,49 €69,44 €
58,04 € in der App
Kurzflor Straßen-Spielteppich grau/bunt - 160x240x0,6cm
-14%
Weitere Varianten
Kurzflor Straßen-Spielteppich grau/bunt - 160x240x0,6cm
49
2 Angebote ab
67,94 €79,90 €
Kurzflor Straßen-Spielteppich grau/bunt - 200 cm Durchmesser
19Punkte
Weitere Varianten
Kurzflor Straßen-Spielteppich grau/bunt - 200 cm Durchmesser
49
2 Angebote ab
74,90 €82,94 €
67,41 € in der App
Spielteppich mit leuchtenden Ampeln
7Punkte
Weitere Varianten
Spielteppich mit leuchtenden Ampeln
43
2 Angebote ab
26,90 €28,35 €
24,21 € in der App
Spielteppich Kinderteppich Smartcity grau - 140x200x0,6cm
-38%
Weitere Varianten
Spielteppich Kinderteppich Smartcity grau - 140x200x0,6cm
25
2 Angebote ab
36,72 €59,90 €
Kinderteppich Hüpfkästchen
5Punkte
 
Kinderteppich Hüpfkästchen
1
3 Angebote ab
19,99 €
17,99 € in der App
Spielteppich Straße Kleinstadt
8Punkte
 
Spielteppich Straße Kleinstadt
Sofort Lieferbar
2 Angebote ab
29,99 €
26,99 € in der App

Spielteppiche – Das Wichtigste in Kürze

  • Im Kinderzimmer sorgt ein Spielteppich für eine ausgefallene Dekoration und schenkt Ihrem Kind die optimalen Spielkulissen, um jeden Tag neue Abenteuer zu erleben.
  •  Spielteppiche werden heute in zahlreichen Motiven angeboten: Auto- und Straßenteppiche sind bei kleinen Rennautos-Fans sehr verbreitet, Modelle mit Landkarten eignen sich für junge Matrosen und Piraten. 

Spielteppiche Kaufberatung

Ein Spielteppich bietet in einem modern eingerichteten Kinderzimmer eine ausgefallene Lösung, um den Schlafraum farbenfroher zu dekorieren. Dank ihrer fantasiereichen Design-Motiven aus Straßen, Bauernhöfen oder bunten Landkarten sorgen diese Kinderteppiche für eine gemütliche und optisch ansprechende Spielecke, auf der sich die Kleinen gern austoben können. Hinzu kommt der erhöhte Spaßfaktor: Mit einem Spielteppich sorgen Sie für die passende Spielumgebung für die täglichen Spielabenteuer Ihres Kindes und bereichern Sie sein Zimmer mit einem persönlichen Einrichtungselement, das seine Interessen und Vorleiben noch besser zur Geltung bringt.

1. Die verschiedenen Arten der Spielteppiche nach Designmotiven

Mit den chaotischen Straßen einer Großstadt, mit den engen Gassen eines Bauernhofes oder mit der Optik eines kleinen Fußballfeldes: Spielteppiche sind mittlerweile in zahlreichen Motiven und Designs erhältlich – die Suche nach dem passenden Produkt kann sowohl für Kinder als auch für Eltern schnell zu einer kleinen Herausforderung werden. Für diejenigen, die sich eine kleine Orientierungshilfe wünschen, bietet der folgende Abschnitt einen kurzen Überblick über die beliebtesten Design-Optionen, die moderne Spielteppiche mittlerweile anbieten.

1.1 Die Klassiker unter den Spielteppichen: Auto- und Straßenteppiche

Der Klassiker unter den Spielteppichen: Bedruckt auf ihrer Oberfläche zeigt ein Straßenteppich die Landschaft einer Miniaturstadt, mit kurvigen Straßen und bunten Hochhäusern. Die zahlreichen Details, mit denen diese Spielteppiche ausgestattet sind, helfen den Kindern dabei, ihre Spiele noch realistischer zu gestalten: Ein Flughafen, ein Bahnhof oder ein Parkplatz auf der Teppichoberfläche eröffnen den Kleinen immer neue, unerwartete Spielmöglichkeiten. Speziell für die kleinen Familienmitglieder, die ständig von schnellen Rennautos träumen: Ein Autoteppich mit einer Fahrbahn bietet eine passende Spielfläche für spannende Formel-1-Weltmeisterschaften im Kinderzimmer.

1.2 Das perfekte Geschenk für kleine Bäuerinnen und Bauern: Spielteppiche mit Bauernhof

Für Kinder, die sich lieber um Kühe, Pferde und andere Haustiere kümmern möchten, stellen Spielteppiche mit dem Designmotiv eines Bauernhofs eine interessante Alternative zu einem Straßenteppich dar. Der auf dem Teppich abgebildete Bauernhof bietet den kleinen Bäuerinnen und Bauern alles, was sie sich für ein schönes Leben auf dem Land wünschen können: einen Traktor, einen Zaun für die Schafe, einen kleinen Hühnerstahl und natürlich ein romantisches Landhaus mit Scheune.

1.3 Auf der Suche nach der Schatzinsel: Spielteppiche mit Landkarten

Kinder, die mit ihrem Piratenschiff unbedingt auf den Sieben Meeren segeln möchten, finden in einem Spielteppich mit Piratenmotiven eine schöne Spielfläche für ihre Abenteuer: Mit ihren Piratenschiffen, Schatzkarten und gefährlichen Haien bieten diese Kinderteppiche die perfekte Optik in der Nähe von einem Piratenbett. Für Kinder, die sich mehr für fremde und exotische Länder interessieren, existieren außerdem Spielteppiche mit einer Weltkarte: Auf diesen Modellen können die Kleinen andere Kontinente entdecken und ihr geographisches Wissen vertiefen.

1.4 Lieber mit Hüpfkästchen oder mit Fußballfeld? Spezielle Spielteppiche für spezielle Design-Anforderungen

Für individuell und persönlich eingerichtete Kinderzimmer, die eine außergewöhnliche Spielfläche benötigen, sind Spielteppiche mit besonderen Design-Motiven manchmal erforderlich – einige Spielteppiche bieten durch ihre ausgefallene Optik eine passende Lösung. Für begeisterte Fußballfans existieren zum Beispiel Spielmatten mit der Gestalt eines Fußballes oder eines Fußballfeldes – eine interessante Option, um ins Schlafzimmer die Stimmung eines Fußballstadions zu bringen. Wer sich im Kinderzimmer vielmehr die Atmosphäre eines Spielplatzes wünscht, kann zum Beispiel nach einem Spielteppich mit Hüpfkästchen Ausschau halten: Mit diesen Modellen können die Kleinen das Hüpfspielen auch zuhause üben.

2. Extras und Zusatzfunktionen, die bei einem Spielteppich nicht fehlen dürfen

In einem Spielteppich sind Optik und Design jedoch nicht alles! Einige Extras sind bei Spielmatten besonders wichtig, um den Kindern einen höheren Spiel- und Komfortfaktor zu schenken. Im folgenden Abschnitt finden Sie einen kurzen Überblick über die wichtigsten Zusatzfunktionen, die in einem guten Spielteppich nicht fehlen dürfen.

Noppen unter dem Spielteppich für mehr Komfort:

Bei hochqualitativen Spielteppichen ist die Unterseite manchmal mit Noppen ausgestattet, die dem Teppich eine höhere Stabilität schenken: Die robusten Noppen sorgen dafür, dass der Teppich nicht verrutscht, wenn sich die Kinder darauf austoben möchten.

Beidseitig nutzbar:

Für Kinder, die sich nicht auf ein einziges Design-Motiv festlegen können, existieren heute Spielteppiche, die auf beiden Seiten verwendet werden können. Mit einem Straßen- oder Bauernhofmotiv auf einer Seite, mit einer Landkarte oder Hüpfkästchen auf der anderen: Beidseitige Kinderteppiche sind in zahlreichen Kombinationen erhältlich, um das Spielerlebnis der Kleinen zu verbessern.

Spielteppiche in 3D:

Speziell für diejenigen, die sich von ihrem Straßenteppich ein realistischeres Aussehen wünschen, ist ein sogenannte „3D-Spielteppich“ eine interessante Neuheit: Straßen und Gebäuden sind bei diesen Spielteppichen nicht zweidimensional, sondern dreidimensional dargestellt – eine ausgefallene Idee, um die Spiele der Kleinen noch echter zu gestalten.

3. Fazit

Spielteppiche bieten eine interessante Lösung, um das Kinderzimmer ausgefallen zu dekorieren und seinen Spielfaktor zusätzlich zu erhöhen. Die speziellen Kinderteppiche sind mittlerweile in zahlreichen Designmotiven erhältlich: Von Ausführungen mit den Straßen einer Großstadt bis hin zu Modellen mit Motiven aus einem Bauernhof oder mit der Gestalt eines Fußballfeldes – die Auswahl an Optionen ist heute sehr umfangreich.

Bei der Suche nach einem Spielteppich ist ein zusätzliches Augenmerk auf einige Extras zu legen: Gute Spielteppiche sind zum Beispiel mit kleinen Noppen ausgestattet, die dafür sorgen, dass der Spielteppich nicht verrutscht; bei anderen Ausführungen – sogenannten "Wendeteppichen" – bietet die Rückseite des Spielteppichs eine alternative Spiellandschaft, die die Kinder für neue Spielideen nutzen können.